Vorbereitung einer Schulpartnerschaft

Sechs Lehrer der Herderschule fuhren vom 6. - 12. April nach Moldawien, um eine Unesco-Schulpartnerschaft anzubahnen. Der Kontakt kam durch eine Kollegin zustande, die an dem Gymnasium Onisifor Ghibu in Orhei unterrichtete.

Um 5.00 Uhr ging die Reise in Bad Pyrmont los. Von Hamburg flogen die Kollegen über Warschau nach Kishinev, der Hauptstadt von Moldawien

12.04.2017, Lange Rückreise

Um 8.00 Uhr verließen wir unsere Unterkunft und traten unsere lange Heimreise nach Bad Pyrmont an. Gegen 2.00 Uhr nachts endete die Dienstreise auf dem Parkplatz der Herderschule.


11.04.2017, Dorfschule und Botschaft

In einer Dorfschule wurden wir durch ein kleines Orchester pompös empfangen und konnten durch diesen Besuch eine mögliche Partnerschaft anbahnen.

Durch die Besichtigung der Machinenfabrik "ASPA" lernten wir das duale Ausbildungssystem in Moldawien kennen.

Nachmittags besuchten wir die Deutsche Botschaft.


10.04.2017, Unterzeichnung

Am Montag besuchten wir unsere Partnerschule Onisifor Ghibu erneut und unterzeichneten die Partnerschaftsvereinbarung zwischen den beiden Schulen. Später konnten wir den Präsidenten des Kreises Orhei kennenlernen und trafen uns auch noch mit Mitarbeitern der Schuldirektion.

Am Nachmittag lernten wir Land und Leute durch eine Bustour kennen.


09.04.2017, Ausflug mit dem moldawischen Kollegen

Der Sonntag ging etwas entspannter zu. Wir wanderten durch das Contribergland zu einem Kloster, Nach der umfangreichen Führung stärkten wir uns mit einem herzhaften Picknick.

Zum Abendessen hatten wir eine Einladung von Irina Seligs Eltern bekommen.


08.04.2017, Sehenswürdigkeiten in Kishinev

Den Auftakt am dritten Tag bildete ein Besuch des Museums für Geschichte und Kunst. Im Anschluss kehrten wir in den berühmten Weinkeller (Cricova) ein, den auch schon unsere Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel besucht hatte.

Ein üppiges Essen bei Freunden bildete den Abschluss des gelungenen Tages.


07.04.2017, Empfang durch die Partnerschule

Als wir an dem Theoretischen Lyzeum angekommen waren, standen die Schüler freudig mit wehenden Fahnen bereit. Traditionell wurden wir mit Brot und Salz begrüßt. Nach einer kurzen Unterrichtshospitation gingen wir in die Aula zu der Empfangsfeier. Die Schüler brachten uns ihre Traditionen näher, indem sie Tänze in ihrer landestypischen Kleidung vorführten.

Nach einem kurzen Gedankenaustausch mit den Kollegen verabschiedeten wir uns und sahen uns die Altstadt Orhei an. Zum Abschluss besichtigten wir das Bergkloster, wo wir Kerzen anzündeten und unsere Wünsche abgaben. Nach den Anstrengungen des Tages trafen wir uns zum wohlverdienten Abendessen.


06.04.2017, Flug von Warschau nach Chishinau

Der Pilot hat, obwohl er beschleunigen sollte, eine Vollbremsung gemacht. Danach haben Sie die Raben aus dem Triebwerk gezogen! :'(
Nachdem wir angekommen waren, wurden wir mit dem Moldavischen Dolmus (Sammeltaxi) zu unserem Lokal gefahren, wo wir fürstlich speisten und tranken.
Für heute verabschieden wir uns!

Und wünschen euch eine gute Nacht!
Euer Elite-Team!


06.04.2017, Flughafen Hamburg

Am Hamburger Flughafen müssen die Kollegen und Kolleginnen ihren Kaffeespiegel halten. Ready For take off


 

 

 

 

  • DSC_0315_DxO
  • DSC_0313_DxO
  • DSC_0367
  • DSC_0371
  • DSC_0392
  • DSC_0388

Fotos und Texte: Anke Kriha und Filiz Ünsal