Projekttage 2015 zum Tag der Menschenrechte


Das Thema der Projekttage der Hauptschule im Dezember konnte nicht aktueller sein. Die Schüler und Schülerinnen befassten sich mit unterschiedlichen Zugängen zum Thema „Flucht und Flüchtlinge“. 

Die vier Tage starteten mit der Lesung „Ein Morgen vor Lampedusa“ des unesco-WPKs in dem Musikpavillon des Humboldgymnasiums. Eingestimmt auf dasThema reflektierten die einzelnen Klassen das Gehörte und begannen mit der Arbeit in ihren Projekten. Drei Tage wurde nun geprobt, gefilmt, gebaut und recherchiert.

Am Montag fanden die Präsentationen in den einzelnen Klassen statt und wurden von allen Schülern in Form eines Museumsrundgangs besucht. Es gab einen musikalischen Beitrag der Klasse 5a, einen selbstgedrehten Film der Klassen 6, in den 7. Klassen gab es Plakatinformationen über die Herkunftsländer der Flüchtlinge, die 8a hatte ein Flüchtlingsheim besucht und berichtete über ihre Eindrücke, Klasse 8b setzte ein Lied in eine PowerPointPräsentation um, die 9. Klassen beschrieben die Wege der Flüchtlinge, in der 10a wurde man polizeilich verhört und musste aufgrund falscher Angaben fliehen, während man in Klasse 10b einen Asylantrag (natürlich in einer anderen Sprache) stellen konnte.

  • IMG_3402
  • IMG_3408
  • IMG_3409
  • IMG_3417
  • IMG_3422

Text und Fotos: Stefanie Böning-Gutsche