Übergabe des Grenzmodells an das

GrenzmuseumSchifflersgrund in Asbach-Sickenberg

 

Im Rahmen der unesco-Projekttage 2014 zum Thema „Menschenrechte in der DDR“ hat sich die Klasse 10a der Herderschule mit der Frage „Recht auf Freiheit? Die Grenze der DDR“ beschäftigt. Der umfangreiche Aufbau der innerdeutschen Grenze wirkte auf die Schülerinnen und Schüler der Klasse sehr beeindruckend, aber auch schockierend, sodass sie diesen Grenzaufbau in einem Modell nachbauen wollten. An den zwei Projekttagen wurde im Klassenzimmer fleißig gesägt, geklebt, geschliffen und modelliert. Das fertige Grenzmodell wurde anschließend mit erarbeiteten Informationen zur innerdeutschen Grenze auf dem Lehrerflur über mehrere Monate ausgestellt.

Durch eine andere Projektgruppe bekam die Schule Kontakt zum Grenzmuseum Schifflersgrund und als diese von unserem Modell hörten, entstand die Idee, das Modell dort weiterauszustellen. Am Donnerstag, den 16.04.2015 übergab der Klassenlehrer der 10 Herr Wyrwoll zusammen mit Schülern der Klasse das Modell und die dazugehörigen Dokumente an das Grenzmuseum.

 

 

 

Text und Fotos: Fabian Wyrwoll