|
http://www.unesco.de/home.html Wir sind eine unesco-projekt-schule!
Die GHS Herderschule ist seit 1989 eine offiziell anerkannte unesco-projekt-schule. Das heißt, wir arbeiten mit im großen Netzwerk vonUnitedNationsEducationScienceCultureOrganization, der Erziehungsorganisation der Vereinten Nationen.
Deshalb haben wir verschiedene Unterrichtsschwerpunkte, die dem Unesco-Gedanken entsprechen: - Wir unterstützen Schulen in South Horr / Kenia seit 1996 durch den Run for Help. - Wir machen Projekte zum Tag der Menschenrechte jeweils am 10. Dezember. - Wir nehmen an den Internationalen Projekttagen - alle zwei Jahre jeweils zum 26. April (Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe) teil. - Wir üben Toleranz und das friedliche Miteinander (Streitschlichter, Klassenregeln, Trainingsraum). - Wir lernen voneinander und miteinander. Wir achten die Verschiedenheit der 22 Nationen an unserer Schule. - Wir sparen Energie (Projekt: Energieeffizienz in der HS). - Wir sammeln das Altpapier in den Klassen extra (Container). - Wir achten auf unsere Gesundheit (KLASSE 2000, Schulzahnarzt, gemeinsames Frühstück, Mensa, Be smart - don't Start). - Wir haben tolle Ideen im Unterricht und präsentieren sie stolz. - Wir haben zusätzliche Möglichkeiten Englisch zu lernen (The Big Challenge, TEG im Nachmittagsangebot). - Wir werden gut auf den Beruf vorbereitet („ÜSB: Übergang Schule- Beruf“, „Fit in die Ausbildung“, Praktika, Betriebserkundungen). - Wir lernen mit neuen Technologien umzugehen (Laptop, Power Point, Excel, Internet). - Wir arbeiten mit an einem gelungenen Schultag und freuen uns, dass die Herderschule so viele Projekte und Möglichkeiten bietet, "über den Tellerrand" zu schauen!
|
|